Die in der niedersächsischen Hansestadt Stade geborene Künstlerin Anke Meinzen-Spark präsentiert ihre Werke in den Räumlichkeiten der Kanzlei Engel & Paschhoff. Die Vernissage In der Wuppertaler Villa an der Funckstraße 71 findet am Samstag, den 19. November 2016 um 11 Uhr statt.
Vernissagen
In unseren Kanzleiräumen zeigen wir regelmäßig Werke verschiedener Künstler.
„Sichtweisen“ – Ein Zusammenspiel von Reflexionen
29.11.2016, 11:00 UhrDie Kanzlei Engel & Paschhoff öffnet die Pforten ihrer Elberfelder Stadtvilla für eine Vernissage der Künstlerin Anke Meinzen-Spark
Vernissage von Frank Ifang - Fotomalerei bei Engel & Paschhoff
14.11.2015Am 14. November 2015 wurde in den Kanzleiräumen von Engel & Paschhoff | Rechtsanwälte & Steuerberater eine neue Ausstellung von Werken des Künstlers Frank Ifang eröffnet.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung unter www.njuuz.de
Impression of HAVANA-CUBA – Vernissage Till Brühne
21.11.2014, 00:42Knapp 70 Besucher sorgten für einen gelungenen und stimmungsvollen Auftakt der Fotoausstellung „Impression of HAVANA-CUBA“ von Till Brühne (TBFOTO) in den Räumlichkeiten der Kanzlei Engel & Paschhoff |Rechtsanwälte & Steuerberater in der Funckstrasse 71, Wuppertal.
Wuppertal, am letzten Samstag, den 15. November 2014 haben knapp 70 Besucher den Weg in die Kanzlei Engel & Paschhoff |Rechtsanwälte & Steuerberater zu der Eröffnung der 29. Fotoausstellung von Till Brühne mit dem Titel: „Impression of HAVANA-CUBA“ gefunden.
Die Ausstellung „Impression of HAVANA-CUBA“ präsentiert 33 Fotoexponate hinter Glas mit Passepartout in der Größe 50 x 70 cm Es sind Motive der legendären Oldtimer, die noch im Stadtbild zu sehen sind und Sehenswürdigkeiten wie das Kapitol, Straßenszenen und verschiedene Transportmittel. Ein Gast beschrieb die Vernissage wie folgt: „Es wurde an alles gedacht, nicht nur die sehr farbenfrohen, schönen, ausdrucksstarken und beeindruckenden Fotoexponate, die man auch aus Reiseführern kennt, sondern auch an passenden Accessoires wie Tabakkisten, Zigarren, Zigarrenschneider und Rum. Sogar an kubanische Musik und kleine Filminstallationen, die z.B. das Herstellen von Zigarren zeigten. Till Brühne hat es geschafft mit seinen Aufnahmen auf die bedrückende Stimmung im Land hinzuweisen. Vielen Dank an den Fotografen und an die Kanzlei Engel & Paschhoff.“
Die Exponate sind bis 28. Februar 2015 in den oben genannten Räumlichkeiten nach Absprache unter Telefon +49 (202) 61275300 oder eMail: m.buck@eundp.net möglich.
Sowohl die Exponate als auch die Fotokalender können erworben werden. Der Preis ist dem ausliegenden Ausstellungskatalog zu entnehmen. Von den Verkaufserlösen gehen min. 20 % an die Hilfsaktion Kindertal.
Integrated Pigment Painting – Das Geheimnis des zweiten Bildes
Brigitte Broquet eröffnet ihre Ausstellung bei Engel & Paschhoff | Rechtsanwälte & Steuerberater
Integrated Pigment Painting bezeichnet eine neue Art der Maltechnik, bei der parallele Bildwelten durch intelligente Integration von Farbpigmenten entstehen, die so auf unterschiedliche Lichtsituationen reagieren. Die Werke von Brigitte Broquet zeichnen sich durch Originalität der Malweise aus: Ein jedes ihrer groß- bzw. kleinformatigen Bilder ist ein doppelbödiger Artefakt, der zwei Darstellungen in einer vereint…. Es gibt zwei Sichtebenen: Eine im wahren Sinn des Wortes „offensichtliche“ und eine zunächst dem Auge des Betrachters „verborgene“. Beide sind gleichwertig und beide – wie unterschiedlich auch immer sie gestaltet sind – verschmelzen zu einem Gesamtwerk, einem „Two-In-One-Kunstobjekt“.
So gelingt es Brigitte Broquet mit Hilfe der von ihr entwickelten Maltechnik unter Einfluss von Schwarzlicht Abstraktion mit Abstraktion bis hin zur Dinglichkeit in einem Bild zu integrieren. Es scheint, als zöge man einen Vorhang vor dem Bild weg. Die Farbigkeit entschwindet. Die Künstlerin lüftet ihr Geheimnis und bringt das Bild so zum „klingen“.
Die künstlerische Arbeit von Brigitte Broquet ist, weil sie in ihr Abstraktionen bis hin zur Gegenständlichkeit vereint, Integration per se. Ihre Bilder stehen sinnbildlich für diesen Begriff – wie auch die Themen, die sie in ihnen zum Ausdruck bringt.
Brigitte Broquet wurde 1958 in Frévent (Pas-de-Calais) geboren. Nach dem Abitur in Arras siedelte sie nach Deutschland über. In den Jahren 1999 – 2003 studierte sie in Essen im Fachbereich Malerei. Seit 1998 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin und lebt seit 2015 in Wuppertal.
Besuchermeinungen:
„Das sind wunderschöne, inspirierende Bilder“
„Ein wunderschönes Kulturerlebnis an einem wunderschönen Ort“
„Als „Zahlenmenschen“ sind wir dankbar für die Einladung und den Kontakt zur Künstlerin, die eindrucksvoll Ihre Werke erklären kann“
Fotos von Till Brühne